Landschaften sind allgegenwärtig und entstehen dennoch erst, wenn sie durch menschliche Beobachtung von außen erfasst werden (Cosgrove 2006, S. 50).Dieses Verständnis von Landschaften ähnelt der gängigen Definition des Dudens, nach der eine Landschaft ein „hinsichtlich des äußeren Erscheinungsbildes (der Gestalt des Bodens, des Bewuchses, der Bebauung, Besiedelung o. Ä.) in ...
See Cached Version