Imperativ (Deutsch) — Erklärung und Beispiele zur Befehlsform

Der Imperativ (auch Befehlsform genannt) ist die Satzform, mit der du eine Empfehlung, eine Bitte oder einen Befehl ausdrückst. Er ist neben dem Indikativ (Wirklichkeitsform) und Konjunktiv (Möglichkeitsform) einer der drei Modi eines Verbes, das bedeutet, er gibt die Aussageweise eines Satz an (Wirklichkeit, Möglichkeit, Befehl).

Besök visit
copy Kopierad
copy copy

Se cachad version

Din sökning och detta resultat

  • Den här sökterm visas i resultatet: was bedeutet imperative
  • Webbplatsen matchar en eller flera av dina söktermer
  • Andra webbplatser som innehåller dina söktermer länkar till detta resultat
  • Resultatet är på Svenska
Imperativ • die Befehlsform bilden · [mit Video] - Studyflix

Der Imperativ ist die Befehlsform im Deutschen. Du verwendest ihn also, wenn du jemandem befiehlst, etwas zu tun. Du nimmst ihn zum Beispiel auch für Bitten, Anweisungen oder Verbote. Das Verb steht dabei immer am Satzanfang. ️ Beispiel: „Schrei nicht so!“ Du verwendest den Imperativ, wenn du jemanden direkt ansprichst.

Besök visit
copy Kopierad
copy copy

Se cachad version

Din sökning och detta resultat

  • Den här sökterm visas i resultatet: was bedeutet imperative
  • Webbplatsen matchar en eller flera av dina söktermer
  • Andra webbplatser som innehåller dina söktermer länkar till detta resultat
  • Resultatet är på Svenska
Der Imperativ » Bildung des Imperativs mit Beispielen

Der Imperativ ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Grammatik und ermöglicht es, direkte Anweisungen, Bitten oder Aufforderungen zu formulieren und so den Zuhörer zur Handlung zu bewegen. In diesem Beitrag untersuchen wir die Bildung, Anwendung und Funktionen des Imperativs, um einen umfassenden Überblick über diesen Modus zu geben.

Besök visit
copy Kopierad
copy copy

Se cachad version

Din sökning och detta resultat

  • Den här sökterm visas i resultatet: was bedeutet imperative
  • Webbplatsen matchar en eller flera av dina söktermer
  • Andra webbplatser som innehåller dina söktermer länkar till detta resultat
  • Resultatet är på Svenska
Imperativ – deutsche Aufforderung, Befehlsform - Lingolia

Der Imperativ ist die Aufforderungs- bzw. Befehlsform. Wir sprechen dabei eine oder mehrere Personen persönlich an, können den Imperativ also für die Formen du, ihr, wir und die Höflichkeitsform Sie verwenden. Im Gegensatz zu vielen anderen Sprachen wird der Imperativ im Deutschen sehr häufig genutzt.

Besök visit
copy Kopierad
copy copy

Se cachad version

Din sökning och detta resultat

  • Den här sökterm visas i resultatet: was bedeutet imperative
  • Webbplatsen matchar en eller flera av dina söktermer
  • Andra webbplatser som innehåller dina söktermer länkar till detta resultat
  • Resultatet är på Svenska
Imperativ: Bedeutung, Bildung & Beispiele - StudySmarter

Der Imperativ ist ein Modus des Verbs, mit dem Aufforderungen ausgedrückt werden. Er kann nur bei direkter Anrede in der Gegenwart verwendet werden. Der Plural von Modus wird übrigens "Modi" genannt. Verben können in drei Modi auftreten: Indikativ (Wirklichkeitsform), Konjunktiv (Möglichkeitsform) und Imperativ (Befehlsform).

Besök visit
copy Kopierad
copy copy

Se cachad version

Din sökning och detta resultat

  • Den här sökterm visas i resultatet: was bedeutet imperative
  • Webbplatsen matchar en eller flera av dina söktermer
  • Andra webbplatser som innehåller dina söktermer länkar till detta resultat
  • Resultatet är på Svenska
Imperativ‎: Bedeutung, Definition - Wortbedeutung.info

Bei Imperativ handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Lateinischen, d. h. einen Latinismus. Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Imperativ. Alle Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) im Singular und Plural sind unter dem Punkt Grammatik/Fälle aufgeführt. 1) Imp. im 15.

Besök visit
copy Kopierad
copy copy

Se cachad version

Din sökning och detta resultat

  • Den här sökterm visas i resultatet: was bedeutet imperative
  • Webbplatsen matchar en eller flera av dina söktermer
  • Andra webbplatser som innehåller dina söktermer länkar till detta resultat
  • Resultatet är på Svenska
WAS IST DER IMPERATIV? | Einfach erklärt + Arbeitsblätter mit Lösungen

Der Imperativ ist ein Modus von Verben, den Du dann verwendest, wenn Du einen Befehl, eine Aufforderung oder einen Ratschlag ausdrücken möchtest. Daher heißt diese Verbform auch Befehlsform. Du forderst also jemanden dazu auf, etwas Bestimmtes zu tun oder zu unterlassen.

Besök visit
copy Kopierad
copy copy

Se cachad version

Din sökning och detta resultat

  • Den här sökterm visas i resultatet: was bedeutet imperative
  • Webbplatsen matchar en eller flera av dina söktermer
  • Andra webbplatser som innehåller dina söktermer länkar till detta resultat
  • Resultatet är på Svenska
Bildung des Imperativ (Befehlsform) einfach erklärt

Der Imperativ ist ein Modus für viele Gelegenheiten. Er kann in der gehobenen Sprache genauso verwendet werden, wie im Umgang mit Freunden. Wir schauen uns einige Möglichkeiten an. „Mach mal Platz!“ wäre eine typische Aufforderung. Auch Sätze wie „Lass das!“ oder „Geh weg!“ findet man oft.

Besök visit
copy Kopierad
copy copy

Se cachad version

Din sökning och detta resultat

  • Den här sökterm visas i resultatet: was bedeutet imperative
  • Webbplatsen matchar en eller flera av dina söktermer
  • Andra webbplatser som innehåller dina söktermer länkar till detta resultat
  • Resultatet är på Svenska
Bildung des Imperativs - Duden

Wissenswertes zur Bildung des Imperativs lesen Sie in diesem Artikel. Der Imperativ dient in seiner Grundfunktion dazu, eine Aufforderung, einen Befehl oder eine Bitte auszudrücken. Er ist unmittelbar an eine Person oder auch mehrere gemeinsam angesprochene Personen gerichtet.

Besök visit
copy Kopierad
copy copy

Se cachad version

Din sökning och detta resultat

  • Den här sökterm visas i resultatet: was bedeutet imperative
  • Webbplatsen matchar en eller flera av dina söktermer
  • Andra webbplatser som innehåller dina söktermer länkar till detta resultat
  • Resultatet är på Svenska
Was ist Imperativ (Befehlsform)? Erklärung, Beispiele, Übungen

Der Imperativ ist die Befehlsform. Man verwendet den Imperativ, wenn man jemanden auffordern will etwas Bestimmtes zu tun. Da man bei dieser Form direkt eine oder mehrere Personen anspricht, gibt es den Imperativ nur in der DU-, WIR-, IHR- und SIE- Form. Geh (du) jetzt raus! Geht (ihr) jetzt spielen! Gehen Sie jetzt raus! Gehen wir jetzt raus!

Besök visit
copy Kopierad
copy copy

Se cachad version

Din sökning och detta resultat

  • Den här sökterm visas i resultatet: was bedeutet imperative
  • Webbplatsen matchar en eller flera av dina söktermer
  • Andra webbplatser som innehåller dina söktermer länkar till detta resultat
  • Resultatet är på Svenska
close close

PrivateView

Beta
close close

Privat visning låter dig bläddra igenom webbplatser anonymt. Denna funktion stöds kanske inte på alla webbplatser.

PrivateView

Beta
close close

Privat visning låter dig bläddra igenom webbplatser anonymt. Denna funktion stöds kanske inte på alla webbplatser.


Laddar...

Inte tillgänglig än!

PrivateView stöder ännu inte denna webbplats.
Vi uppskattar ditt tålamod!

Låt oss veta
close close
close
close