Imperativ (Deutsch) — Erklärung und Beispiele zur Befehlsform

Wie bildet man den Imperativ? Wenn du eine einzelne Person ansprichst und mit ihr per Du bist, dann musst du von dem konjugierten Verb in der 2. Person Singular die Endung -st entfernen und das “du” weglassen. Es gibt ein paar wenige Ausnahmen.

Bezoek visit
copy Gekopieerd
copy copy

Bekijk gecachete versie

Uw zoekopdracht en dit resultaat

  • De zoekterm verschijnt in het resultaat: wie bildet man imperativ
  • De website komt overeen met een of meer van uw zoektermen
  • Andere websites met uw zoektermen linken naar dit resultaat
  • Het resultaat is in Nederlands
Imperativ • die Befehlsform bilden · [mit Video] - Studyflix

Den Imperativ für „wir“ bildest du mit dem Verb im Infinitiv + wir. Überlegen wir gemeinsam, wie wir dieses Problem lösen können. Entscheiden wir zusammen, welches Restaurant wir besuchen möchten. Die Befehlsform mit der Höflichkeitsform Sie funktioniert auf die gleich Weise: Verb im Infinitiv + Sie.

Bezoek visit
copy Gekopieerd
copy copy

Bekijk gecachete versie

Uw zoekopdracht en dit resultaat

  • De zoekterm verschijnt in het resultaat: wie bildet man imperativ
  • De website komt overeen met een of meer van uw zoektermen
  • Andere websites met uw zoektermen linken naar dit resultaat
  • Het resultaat is in Nederlands
Imperativ – deutsche Aufforderung, Befehlsform - Lingolia

Wie bildet man den Imperativ für du/Sie/wir/ihr? 1./3. Person Plural (wir/Sie) Den Imperativ für Sie/wir bilden wir mit dem Verb im Infinitiv + Sie/wir. Beim Verb sein fügen wir zusätzlich ein e ein. Beispiel: Gehen Sie!/Seien Sie ehrlich! Gehen wir!/Seien wir ehrlich! 2. Person Plural (ihr) Der Imperativ für ihr ist die finite

Bezoek visit
copy Gekopieerd
copy copy

Bekijk gecachete versie

Uw zoekopdracht en dit resultaat

  • De zoekterm verschijnt in het resultaat: wie bildet man imperativ
  • De website komt overeen met een of meer van uw zoektermen
  • Andere websites met uw zoektermen linken naar dit resultaat
  • Het resultaat is in Nederlands
Bildung des Imperativs - Duden

Der Imperativ dient in seiner Grundfunktion dazu, eine Aufforderung, einen Befehl oder eine Bitte auszudrücken. Er ist unmittelbar an eine Person oder auch mehrere gemeinsam angesprochene Personen gerichtet. Gebildet werden die Imperativformen vom jeweiligen Präsensstamm des Verbs. Während in der gehobenen Sprache die mit der 1.

Bezoek visit
copy Gekopieerd
copy copy

Bekijk gecachete versie

Uw zoekopdracht en dit resultaat

  • De zoekterm verschijnt in het resultaat: wie bildet man imperativ
  • De website komt overeen met een of meer van uw zoektermen
  • Andere websites met uw zoektermen linken naar dit resultaat
  • Het resultaat is in Nederlands
Der Imperativ - mein-deutschbuch.de

Der Imperativ wird nur benutzt, wenn man eine oder mehrere Personen persönlich / direkt anspricht.Der Imperativ gilt also nur für die 2. Person Singular "du", die 2.Person Plural "ihr" und die Höflichkeitsform "Sie".Demnach ist die 3. Person Singular " er , sie , es " nicht möglich. Für Personen, die man duzt (du / ihr), verwendet man den informellen Imperativ.

Bezoek visit
copy Gekopieerd
copy copy

Bekijk gecachete versie

Uw zoekopdracht en dit resultaat

  • De zoekterm verschijnt in het resultaat: wie bildet man imperativ
  • De website komt overeen met een of meer van uw zoektermen
  • Andere websites met uw zoektermen linken naar dit resultaat
  • Het resultaat is in Nederlands
Der Imperativ » Bildung des Imperativs mit Beispielen

Der Imperativ wird verwendet, um Aufforderungen, Befehle, Ratschläge oder Einladungen auszudrücken. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen „imperare“, was „befehlen“ bedeutet. Im Alltag begegnen wir dem Imperativ oft, wenn jemand Anweisungen gibt, wie beispielsweise „Komm her!“, „Schau mal!“ oder „Hör auf!“.

Bezoek visit
copy Gekopieerd
copy copy

Bekijk gecachete versie

Uw zoekopdracht en dit resultaat

  • De zoekterm verschijnt in het resultaat: wie bildet man imperativ
  • De website komt overeen met een of meer van uw zoektermen
  • Andere websites met uw zoektermen linken naar dit resultaat
  • Het resultaat is in Nederlands
Imperativ von geben, nehmen, lesen – so bildet man ihn - Annegret Scholz

Wie bildet man den Imperativ? Imperativbildung – Schritt 1. Eigentlich ist die Bildung des Imperativs ganz einfach: Man nimmt den Infinitiv, also die Grundform eines Verbs, z. B. gehen. Man leitet daraus den Präsensstamm ab, indem man die Endung –en weglässt: geh. Und in den allermeisten Fällen hat man jetzt schon die Imperativform im ...

Bezoek visit
copy Gekopieerd
copy copy

Bekijk gecachete versie

Uw zoekopdracht en dit resultaat

  • De zoekterm verschijnt in het resultaat: wie bildet man imperativ
  • De website komt overeen met een of meer van uw zoektermen
  • Andere websites met uw zoektermen linken naar dit resultaat
  • Het resultaat is in Nederlands
Der Imperativ - Deutsch-Coach.com

Der Imperativ für die 2. Person Plural (ihr) Der Imperativ für die 2.Person Plural (ihr) ist ganz leicht. Ihr braucht nur die Form des Verbs für ‚ihr‘ und verwendet diese Form OHNE das Personalpronomen ‚ihr‘, wie in diesem Beispiel …. Ihr geht => Geht! Das ist auch so bei den unregelmäßigen Verben, weil die Formen in der 2.

Bezoek visit
copy Gekopieerd
copy copy

Bekijk gecachete versie

Uw zoekopdracht en dit resultaat

  • De zoekterm verschijnt in het resultaat: wie bildet man imperativ
  • De website komt overeen met een of meer van uw zoektermen
  • Andere websites met uw zoektermen linken naar dit resultaat
  • Het resultaat is in Nederlands
Imperativ Beispiel: Korrekte Anwendung leicht erklärt

Man muss wissen, wie man regelmäßige und unregelmäßige Verben im Imperativ formt. Regelmäßige Verben. Bei regelmäßigen Verben fällt die Endung -en vom Infinitiv weg. Dann kommt die Endung -st hinzu, aber ohne Personalpronomen. Zum Beispiel: machen – mach! spielen – spiel! lernen – lern! Für die Ihr-Form wird der Imperativ wie die 2.

Bezoek visit
copy Gekopieerd
copy copy

Bekijk gecachete versie

Uw zoekopdracht en dit resultaat

  • De zoekterm verschijnt in het resultaat: wie bildet man imperativ
  • De website komt overeen met een of meer van uw zoektermen
  • Andere websites met uw zoektermen linken naar dit resultaat
  • Het resultaat is in Nederlands
Der Imperativ – einfach erklärt - Silicon Valley Kids

Wie bildet man den Imperativ? Für die Befehlsform verwendest Du in der 2. Person Singular einfach den Präsenzstamm ohne die Endung -en, also „geh“ statt „gehen“. Handelt es sich um zusammengesetzte Verben, werden diese von anderen Satzgliedern getrennt. Ein Beispiel ist das Wort „anziehen“: „Zieh Deinen Pullover an!“.

Bezoek visit
copy Gekopieerd
copy copy

Bekijk gecachete versie

Uw zoekopdracht en dit resultaat

  • De zoekterm verschijnt in het resultaat: wie bildet man imperativ
  • De website komt overeen met een of meer van uw zoektermen
  • Andere websites met uw zoektermen linken naar dit resultaat
  • Het resultaat is in Nederlands
close close

PrivateView

Beta
close close

Kotala na sekele ezali kopesa yo nzela ya kotala ba site ya internet na ndenge ya sekele. Eloko oyo ezali kopesama na ba site nyonso te.

PrivateView

Beta
close close

Kotala na sekele ezali kopesa yo nzela ya kotala ba site ya internet na ndenge ya sekele. Eloko oyo ezali kopesama na ba site nyonso te.


Kozwa...

Nog niet beschikbaar!

PrivateView ondersteunt deze website nog niet.
We waarderen je geduld!

Laat het ons weten
close close
close
close