Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Komplement' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
Vedi versione memorizzata
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Komplement' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
Vedi versione memorizzata
Bei Komplement handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, d. h. einen Gallizismus. Das grammatikalische Geschlecht ist neutral, es heißt also das Komplement. Alle Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) im Singular und Plural sind unter dem Punkt Grammatik/Fälle aufgeführt.
Vedi versione memorizzata
Komplement (lat. complementum = „Ergänzung“, „Vervollständigung [smittel]“) bezeichnet allgemein etwas, das eine Ergänzung zu etwas anderem ist. Es steht für: In der Mathematik wird der Begriff häufig verwendet: Siehe auch:
Vedi versione memorizzata
Weitere Informationen zur Bedeutung von „Komplement“ sowie eine Kommentarfunktion finden Sie hier. Quellen Zu den Quellen zählen: Duden Deutsches Universalwörterbuch , The Free Dictionary, Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS), OpenThesaurus, Uni Leipzig Wortschatz-Lexikon , Wahrig Deutsches Wörterbuch , Wikipedia, Wiktionary und weitere.
Vedi versione memorizzata
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Komplement‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. Politik besteht auch darin, ein Komplement zu schaffen zu bestimmten, ungenügenden, gefährlichen politischen Lagen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1958]] Der Begriff der Masse ist nur das Komplement zum Kraftbegriff.
Vedi versione memorizzata
von französisch complément → fr „ Ergänzung “, „ nähere Bestimmung “ entlehnt; aus lateinisch: complementum → la „ Ergänzungsmittel “; zu dem Verb complere → la „ ausfüllen “ gebildet; aus dem Präfix con- → la, com- → la „ mit, zusammen “ und dem Adjektiv plenus → la „ voll “ [1][2]
Vedi versione memorizzata
1) Zwei Halbkreise komplementieren sich zu einem ganzen. 1) Um die Forschung zu komplementieren, wurde eine weitere Versuchsreihe angesetzt. 2) „Im engeren Sinn, als ‚Cistron‘, werden dem informatorischen Gen nur diejenigen Mutanten zugerechnet, die sich physiologisch nicht komplementieren.“ Andere Wörter (Synonyme) für komplementieren sind:
Vedi versione memorizzata
Was bedeutet Komplemente? Komplemente ist eine deklinierte Form von Komplement. Dies ist die Bedeutung von Komplement: Die Nummerierung bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen. Aktualisiert: 20. Februar 2024 02:53. Es gibt derzeit noch keine Kommentare oder Anmerkungen. Du hast Anmerkungen oder einen Fehler gefunden?
Vedi versione memorizzata
Definition des Substantivs Komplement: Bildung; Bildung; etwas, das eine Ergänzung zu etwas anderem ist; sprachlicher Ausdruck, der als Ergänzung von einem anderen sprachlichen Ausdruck abh… mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen. z.Noch keine Bedeutung hinterlegt.
Vedi versione memorizzata
Finde mehr heraus für 'Komplement' auf Deutsch Lexikon. Definitionen und Bedeutung, Aussprache, Synonyme, Wortherkunft, Beispielsätze.
Vedi versione memorizzata