Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Komplement' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
Katso välimuistiversio
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Komplement' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
Katso välimuistiversio
Komplement (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich Bei Komplement handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, d. h. einen Gallizismus.. Bedeutung/Definition 1) etwas, das eine Ergänzung zu etwas anderem ist 2) sprachlicher Ausdruck, der als Ergänzung von einem anderen sprachlichen Ausdruck abhängig ist [Gebrauch: Linguistik, speziell Valenzgrammatik/ Valenztheorie]
Katso välimuistiversio
Komplement (lat. complementum = „Ergänzung“, „Vervollständigung[smittel]“) bezeichnet allgemein etwas, das eine Ergänzung zu etwas anderem ist. Es steht für: Komplementärgut, in den Wirtschaftswissenschaften ein bestimmtes Gut; Komplementsystem, in der Medizin, Biochemie und Biologie für die Gesamtheit bestimmter Proteine; Zweierkomplement, welches in der Informatik zur ...
Katso välimuistiversio
Komplement – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.
Katso välimuistiversio
Das (relative) Komplement der Menge A in B ist wiederum eine Teilmenge von B und hier blau gefärbt. Sind und Mengen, dann ist das relative Komplement, auch mengentheoretisches Komplement oder mengentheoretische Differenz [2] genannt, die Menge genau der Elemente aus , welche nicht in enthalten sind. Die formale Definition des relativen Komplements ist
Katso välimuistiversio
Hörbeispiele: Komplement Reime:-ɛnt. Bedeutungen: [1] etwas, das eine Ergänzung zu etwas anderem ist [2] Linguistik, speziell Valenzgrammatik/ Valenztheorie: sprachlicher Ausdruck, der als Ergänzung von einem anderen sprachlichen Ausdruck abhängig ist
Katso välimuistiversio
Dies bedeutet vor allem, dass der Begriff Komplement unabhängig von der Wortart des jeweiligen Kopfes verwendet wird (Nomen, Verb, Adjektiv, Präposition, Konjunktion usw.). In diesem Sinn können dann z. B. Nomina ebenso Komplemente haben wie Verben, wogegen in der traditionellen Grammatik die Ausdrücke, die mit Verben und Nomina erscheinen, traditionell als „Ergänzungen“ bzw.
Katso välimuistiversio
Weitere Informationen zur Bedeutung von „Komplement“ sowie eine Kommentarfunktion finden Sie hier. Quellen Zu den Quellen zählen: Duden Deutsches Universalwörterbuch , The Free Dictionary, Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS), OpenThesaurus, Uni Leipzig Wortschatz-Lexikon , Wahrig Deutsches Wörterbuch , Wikipedia, Wiktionary und weitere.
Katso välimuistiversio
Definition des Substantivs Komplement. Definition des Substantivs Komplement: Bildung; Bildung; etwas, das eine Ergänzung zu etwas anderem ist; sprachlicher Ausdruck, der als Ergänzung von einem anderen sprachlichen Ausdruck abh… mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.
Katso välimuistiversio
Finde mehr heraus für 'Komplement' auf Deutsch Lexikon. Definitionen und Bedeutung, Aussprache, Synonyme, Wortherkunft, Beispielsätze.
Katso välimuistiversio