Imperativ (Deutsch) — Erklärung und Beispiele zur Befehlsform

Der Imperativ (auch Befehlsform genannt) ist die Satzform, mit der du eine Empfehlung, eine Bitte oder einen Befehl ausdrückst. Er ist neben dem Indikativ (Wirklichkeitsform) und Konjunktiv (Möglichkeitsform) einer der drei Modi eines Verbes, das bedeutet, er gibt die Aussageweise eines Satz an (Wirklichkeit, Möglichkeit, Befehl).

Besøg visit
copy Kopieret
copy copy

Se gemt version

Din søgning og dette resultat

  • Den søgeord vises i resultatet: was bedeutet imperative
  • Websiden matcher en eller flere af dine søgeord
  • Andre hjemmesider, der indeholder dine søgeord, linker til dette resultat
  • Resultatet er på Dansk
Imperativ • die Befehlsform bilden · [mit Video] - Studyflix

Der Imperativ ist die Befehlsform im Deutschen. Du verwendest ihn also, wenn du jemandem befiehlst, etwas zu tun. Du nimmst ihn zum Beispiel auch für Bitten, Anweisungen oder Verbote. Das Verb steht dabei immer am Satzanfang.. ️ Beispiel: „ Schrei nicht so!“. Du verwendest den Imperativ, wenn du jemanden direkt ansprichst.Deshalb gibt es den Imperativ nur in den folgenden Fällen:

Besøg visit
copy Kopieret
copy copy

Se gemt version

Din søgning og dette resultat

  • Den søgeord vises i resultatet: was bedeutet imperative
  • Websiden matcher en eller flere af dine søgeord
  • Andre hjemmesider, der indeholder dine søgeord, linker til dette resultat
  • Resultatet er på Dansk
Imperativ (Modus) – Wikipedia

Der Imperativ (lateinisch [modus] imperativus von imperare ‚befehlen‘; deutsch Befehlsform) ist ein Modus des Verbs.Er wird in erster Linie für Aufforderungen und Befehle, oder Ratschläge und Einladungen benutzt. Er dient somit nicht zu Aussagen, sondern zum Ausdruck eines besonderen Sprechakts.. Der Imperativ wird oft in die Kategorie des irrealen Modus mit hineingenommen, obwohl er ...

Besøg visit
copy Kopieret
copy copy

Se gemt version

Din søgning og dette resultat

  • Den søgeord vises i resultatet: was bedeutet imperative
  • Websiden matcher en eller flere af dine søgeord
  • Andre hjemmesider, der indeholder dine søgeord, linker til dette resultat
  • Resultatet er på Dansk
Imperativ: Bedeutung, Bildung & Beispiele - StudySmarter

Imperativ – Das Wichtigste. Der Imperativ ist einer der drei Modi des Verbs – die anderen beiden sind Indikativ und Konjunktiv.; Mit dem Imperativ drückst Du Aufforderungen aus.; Er funktioniert nur in der direkten Anrede und in der Gegenwart.; Der Imperativ wird für die 2. Person Singular und Plural sowie für die Höflichkeitsform "Sie" aus dem Infinitiv oder Indikativ eines Verbs ...

Besøg visit
copy Kopieret
copy copy

Se gemt version

Din søgning og dette resultat

  • Den søgeord vises i resultatet: was bedeutet imperative
  • Websiden matcher en eller flere af dine søgeord
  • Andre hjemmesider, der indeholder dine søgeord, linker til dette resultat
  • Resultatet er på Dansk
Imperativ – deutsche Aufforderung, Befehlsform - Lingolia

Was ist Imperativ? Der Imperativ ist die Aufforderungs- bzw. Befehlsform. Wir sprechen dabei eine oder mehrere Personen persönlich an, können den Imperativ also für die Formen du, ihr, wir und die Höflichkeitsform Sie verwenden. Im Gegensatz zu vielen anderen Sprachen wird der Imperativ im Deutschen sehr häufig genutzt.

Besøg visit
copy Kopieret
copy copy

Se gemt version

Din søgning og dette resultat

  • Den søgeord vises i resultatet: was bedeutet imperative
  • Websiden matcher en eller flere af dine søgeord
  • Andre hjemmesider, der indeholder dine søgeord, linker til dette resultat
  • Resultatet er på Dansk
Der Imperativ » Bildung des Imperativs mit Beispielen

Der Imperativ ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Grammatik und ermöglicht es, direkte Anweisungen, Bitten oder Aufforderungen zu formulieren und so den Zuhörer zur Handlung zu bewegen. In diesem Beitrag untersuchen wir die Bildung, Anwendung und Funktionen des Imperativs, um einen umfassenden Überblick über diesen Modus zu geben.

Besøg visit
copy Kopieret
copy copy

Se gemt version

Din søgning og dette resultat

  • Den søgeord vises i resultatet: was bedeutet imperative
  • Websiden matcher en eller flere af dine søgeord
  • Andre hjemmesider, der indeholder dine søgeord, linker til dette resultat
  • Resultatet er på Dansk
Imperativ | Deutsche Grammatik verstehen | EasyDeutsch

Schnell und laut gesprochen ist der Imperativ IMMER sehr unhöflich und unfreundlich! Die Wörter „bitte“ oder „bitte mal“ machen den Satz höflicher und freundlicher: „ Geh bitte mal in den Supermarkt.“ „ Hol mich bitte am Bahnhof ab.“ Wenn man nicht sehr verärgert ist, sollte der Imperativ nie ohne „bitte“ benutzt werden.

Besøg visit
copy Kopieret
copy copy

Se gemt version

Din søgning og dette resultat

  • Den søgeord vises i resultatet: was bedeutet imperative
  • Websiden matcher en eller flere af dine søgeord
  • Andre hjemmesider, der indeholder dine søgeord, linker til dette resultat
  • Resultatet er på Dansk
Der Imperativ - mein-deutschbuch.de

Der Imperativ wird nur benutzt, wenn man eine oder mehrere Personen persönlich / direkt anspricht.Der Imperativ gilt also nur für die 2. Person Singular "du", die 2.Person Plural "ihr" und die Höflichkeitsform "Sie".Demnach ist die 3. Person Singular " er , sie , es " nicht möglich. Für Personen, die man duzt (du / ihr), verwendet man den informellen Imperativ.

Besøg visit
copy Kopieret
copy copy

Se gemt version

Din søgning og dette resultat

  • Den søgeord vises i resultatet: was bedeutet imperative
  • Websiden matcher en eller flere af dine søgeord
  • Andre hjemmesider, der indeholder dine søgeord, linker til dette resultat
  • Resultatet er på Dansk
WAS IST DER IMPERATIV? | Einfach erklärt + Arbeitsblätter mit Lösungen

Der Imperativ ist für die 2. Person Singular am einfachsten. Denn hier verwendest Du nur den Stamm des Verbs, die Endung -en entfällt. Das Pronomen wird ebenfalls nicht benötigt. Daher heißt es zum Beispiel: gehen → geh! singen → sing! 2. Person Plural. Für die 2.

Besøg visit
copy Kopieret
copy copy

Se gemt version

Din søgning og dette resultat

  • Den søgeord vises i resultatet: was bedeutet imperative
  • Websiden matcher en eller flere af dine søgeord
  • Andre hjemmesider, der indeholder dine søgeord, linker til dette resultat
  • Resultatet er på Dansk
Duden | Bildung des Imperativs

Der Imperativ dient in seiner Grundfunktion dazu, eine Aufforderung, einen Befehl oder eine Bitte auszudrücken. Er ist unmittelbar an eine Person oder auch mehrere gemeinsam angesprochene Personen gerichtet. Gebildet werden die Imperativformen vom jeweiligen Präsensstamm des Verbs. Während in der gehobenen Sprache die mit der 1.

Besøg visit
copy Kopieret
copy copy

Se gemt version

Din søgning og dette resultat

  • Den søgeord vises i resultatet: was bedeutet imperative
  • Websiden matcher en eller flere af dine søgeord
  • Andre hjemmesider, der indeholder dine søgeord, linker til dette resultat
  • Resultatet er på Dansk
Imperativ
Der Imperativ (lateinisch [modus] imperativus von imperare ‚befehlen‘; deutsch Befehlsform) ist ein Modus des Verbs.Er wird in erster Linie für Aufforderungen und Befehle, oder Ratschläge und Einladungen benutzt. Er dient somit nicht zu Aussagen, sondern zum Ausdruck eines besonderen Sprechakts.. Der Imperativ wird oft in die Kategorie des irrealen Modus mit hineingenommen, obwohl er ... Wikipedia
close close

PrivateView

Beta
close close

PrivatVisning lader dig gennemse hjemmesider anonymt. Denne funktion er muligvis ikke understøttet på alle sider.

PrivateView

Beta
close close

PrivatVisning lader dig gennemse hjemmesider anonymt. Denne funktion er muligvis ikke understøttet på alle sider.


Indlæser...

Ikke tilgængelig endnu!

PrivateView understøtter endnu ikke dette websted.
Vi værdsætter din tålmodighed!

Lad os vide
close close
close
close