Imperativ (Deutsch) — Erklärung und Beispiele zur Befehlsform

Der Imperativ (auch Befehlsform genannt) ist die Satzform, mit der du eine Empfehlung, eine Bitte oder einen Befehl ausdrückst. Er ist neben dem Indikativ (Wirklichkeitsform) und Konjunktiv (Möglichkeitsform) einer der drei Modi eines Verbes, das bedeutet, er gibt die Aussageweise eines Satz an (Wirklichkeit, Möglichkeit, Befehl).

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: imperativ bedeutung deutsch
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Imperativ • die Befehlsform bilden · [mit Video] - Studyflix

Der Imperativ ist die Befehlsform im Deutschen. Du verwendest ihn also, wenn du jemandem befiehlst, etwas zu tun. Du nimmst ihn zum Beispiel auch für Bitten, Anweisungen oder Verbote. Das Verb steht dabei immer am Satzanfang. ️ Beispiel: „Schrei nicht so!“ Du verwendest den Imperativ, wenn du jemanden direkt ansprichst.

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: imperativ bedeutung deutsch
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Imperativ (Modus) – Wikipedia

Der Imperativ (lateinisch [modus] imperativus von imperare ‚befehlen‘; deutsch Befehlsform) ist ein Modus des Verbs. Er wird in erster Linie für Aufforderungen und Befehle, oder Ratschläge und Einladungen benutzt. Er dient somit nicht zu Aussagen, sondern zum Ausdruck eines besonderen Sprechakts.

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: imperativ bedeutung deutsch
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Der Imperativ - mein-deutschbuch.de

Der Imperativ wird nur benutzt, wenn man eine oder mehrere Personen persönlich / direkt anspricht. Der Imperativ gilt also nur für die 2. Person Singular " du ", die 2. Person Plural " ihr " und die Höflichkeitsform " Sie ". Demnach ist die 3. Person Singular " er , sie , es " nicht möglich.

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: imperativ bedeutung deutsch
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Imperativ – deutsche Aufforderung, Befehlsform - Lingolia

Der Imperativ ist die Aufforderungs- bzw. Befehlsform. Wir sprechen dabei eine oder mehrere Personen persönlich an, können den Imperativ also für die Formen du, ihr, wir und die Höflichkeitsform Sie verwenden. Im Gegensatz zu vielen anderen Sprachen wird der Imperativ im Deutschen sehr häufig genutzt.

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: imperativ bedeutung deutsch
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Bildung des Imperativs - Duden

Wissenswertes zur Bildung des Imperativs lesen Sie in diesem Artikel. Der Imperativ dient in seiner Grundfunktion dazu, eine Aufforderung, einen Befehl oder eine Bitte auszudrücken. Er ist unmittelbar an eine Person oder auch mehrere gemeinsam angesprochene Personen gerichtet.

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: imperativ bedeutung deutsch
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Der Imperativ » Bildung des Imperativs mit Beispielen - perfekt-deutsch.de

Der Imperativ ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Grammatik und ermöglicht es, direkte Anweisungen, Bitten oder Aufforderungen zu formulieren und so den Zuhörer zur Handlung zu bewegen. In diesem Beitrag untersuchen wir die Bildung, Anwendung und Funktionen des Imperativs, um einen umfassenden Überblick über diesen Modus zu geben.

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: imperativ bedeutung deutsch
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Imperativ: Bedeutung, Bildung & Beispiele - StudySmarter

Der Imperativ ist ein Modus des Verbs, mit dem Aufforderungen ausgedrückt werden. Er kann nur bei direkter Anrede in der Gegenwart verwendet werden. Der Plural von Modus wird übrigens "Modi" genannt. Verben können in drei Modi auftreten: Indikativ (Wirklichkeitsform), Konjunktiv (Möglichkeitsform) und Imperativ (Befehlsform).

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: imperativ bedeutung deutsch
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Bildung des Imperativ (Befehlsform) einfach erklärt

Der Imperativ ist einer der Modi der deutschen Sprache. Er bezieht sich ausschließlich auf Art und Stellung des Verbs. Bei den Imperativformen geht es um Aufforderungen und Befehle. Man könnte sagen, dass diese Verbform das Gegenteil von höflich ist. Das muss aber nicht immer schlecht sein, wie wir gleich sehen werden.

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: imperativ bedeutung deutsch
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Was ist Imperativ? » Die Grundlagen der deutschen Grammatik - IHJO.de

Der Imperativ ermöglicht es uns, Befehle zu geben und Anweisungen zu erteilen. Er ist von entscheidender Bedeutung in der Kommunikation und im Alltag der deutschen Kultur. Der Imperativ wird verwendet, um jemanden aufzufordern, etwas zu tun oder um direkte Anweisungen zu geben.

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: imperativ bedeutung deutsch
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Imperativ
Der Imperativ (lateinisch [modus] imperativus von imperare ‚befehlen‘; deutsch Befehlsform) ist ein Modus des Verbs. Er wird in erster Linie für Aufforderungen und Befehle, oder Ratschläge und Einladungen benutzt. Er dient somit nicht zu Aussagen, sondern zum Ausdruck eines besonderen Sprechakts. Wikipedia
close close

PrivateView

Beta
close close

Mit der Privatansicht können Sie Websites anonym durchsuchen. Diese Funktion wird möglicherweise nicht von allen Websites unterstützt.

PrivateView

Beta
close close

Mit der Privatansicht können Sie Websites anonym durchsuchen. Diese Funktion wird möglicherweise nicht von allen Websites unterstützt.


Wird geladen...

Noch nicht verfügbar!

PrivateView unterstützt diese Website noch nicht.
Wir schätzen deine Geduld!

Lass es uns wissen
close close
close
close