man den informellen Imperativ. Beim informellen Imperativ lässt man das Personalpronomen weg, bei "du" zusätzlich die konjugierte Endung "st". • Mach (st du) die Tür zu! • Macht (ihr) die Tür zu! Für Personen, die man siezt (Sie), verwendet man den formellen Imperativ. Das Personalpronomen bleibt beim formellen Imperativ erhalten.
Gespeicherte Version anzeigen