Fairness – Wikipedia

Fairness geht als Begriff auf das englische Wort „fair“ („anständig“, „ordentlich“) zurück. Es drückt eine (nicht gesetzlich geregelte) Vorstellung von Gerechtigkeit aus. Fairness lässt sich im Deutschen mit akzeptierter Gerechtigkeit und Angemessenheit oder mit Anständigkeit gleichsetzen.

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: fairness
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Fairness Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft Duden

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Fairness' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: fairness
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Fairness: Definition, Bedeutung und Bedürfnis danach - Karrierebibel

Der Fairness halber müssen wir sagen: Wer Fairness einfordert, muss sie zuerst vorleben. Fairness ist keine Einbahnstraße, sondern genauso Bringschuld wie Holschuld! Viele vergessen das gelegentlich und stecken zwar gern den „Bankirrtum zu ihren Gunsten“ ein oder nutzen einen unfairen Vorteil aus – beklagen sich aber sofort, wenn sie selbst die Benachteiligten sind.

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: fairness
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Fairness – Dorsch - Lexikon der Psychologie

Fairness umfasst verschiedene Aspekte der Gerechtigkeit in der Verteilung von Ressourcen, Entscheidungen, Informationen und sozialem Umgang. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, die Normen und die Folgen von Fairness in verschiedenen Kontexten.

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: fairness
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Fairness einfach erklärt - Helles Köpfchen

fairness - Weißt du eigentlich, was Fairness bedeutet? Das Wort kommt aus dem Englischen und wird als „Gerechtigkeit, Anstand“, „Gleichberechtigung!“ oder „Friedlichkeit“ übersetzt. Du bist dann fair, wenn du dich an vereinbarte Regeln hältst und ehrlich bleibst, auch wenn es oft schwer ist. Du bist auch dann fair, wenn du auf Schummeleien und Tricks verzichtest, selbst wenn ...

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: fairness
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Was verstehen wir unter Fairness? - Fairnessblog von Dr. Ulrich Wiek

Der Autor erklärt, wie Fairness individuell und subjektiv interpretiert wird und welche Formen von Fairness es gibt. Er zeigt, wie Fairnessforschung die Gehirnaktivitäten und die Motivation von Versuchspersonen beeinflusst und wie Unternehmen Fairness fördern können.

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: fairness
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Fairness - Definition und Beschreibung - Values Academy

Erfahren Sie, was Fairness bedeutet, welche Synonyme und Ähnliche es hat und wie es im Alltag oder Beruf angewendet wird. Sehen Sie auch Zitate und ein Video zu Fairness und Gerechtigkeit.

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: fairness
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Fairneß / Fairness | Neue Rechtschreibung – korrekturen.de

Erfahren Sie, wie man das Wort Fairness in der deutschen Sprache richtig schreibt und trennt. Vergleichen Sie die verschiedenen Schreibweisen und Deklinationen vor und nach der Rechtschreibreform.

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: fairness
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Stärke: Fairness • Lexikon der Positiven Psychologie

Fairness (auch Gerechtigkeit) ist eine der 24 Charakterstärken der Positiven Psychologie. Menschen, mit der Stärke Fariness, sehen alle Menschen als gleichwertig und gleichberechtigt an und behandeln sie entsprechen. Sie geben jedem eine Chance und lassen sich nicht durch persönliche Gefühle beeinflussen.

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: fairness
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
fairness - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch - leo.org

Lernen Sie die Übersetzung für 'fairness' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer

Besuchen visit

Ihre Suche und dieses Ergebnis

  • Das Suchbegriff erscheint im Ergebnis: fairness
  • Die Website entspricht einem oder mehreren Ihrer Suchbegriffe
  • Andere Websites, die Ihre Suchbegriffe enthalten, verweisen auf dieses Ergebnis
  • Das Ergebnis ist in Schwyzerdütsch
Fairness
Fairness geht als Begriff auf das englische Wort „fair“ („anständig“, „ordentlich“) zurück. Es drückt eine (nicht gesetzlich geregelte) Vorstellung von Gerechtigkeit aus. Fairness lässt sich im Deutschen mit akzeptierter Gerechtigkeit und Angemessenheit oder mit Anständigkeit gleichsetzen. Wikipedia
close close

PrivateView

Beta
close close

Mit der Privatansicht können Sie Websites anonym durchsuchen. Diese Funktion wird möglicherweise nicht von allen Websites unterstützt.

PrivateView

Beta
close close

Mit der Privatansicht können Sie Websites anonym durchsuchen. Diese Funktion wird möglicherweise nicht von allen Websites unterstützt.


Wird geladen...

Noch nicht verfügbar!

PrivateView unterstützt diese Website noch nicht.
Wir schätzen deine Geduld!

Lass es uns wissen
close close
close
close